Unter der Leitung des Clubpräsidenten planen die Rotaracter Aktivitäten in folgenden Bereichen: berufliche Fortbildung, Führungskräftetraining, Gemeindienst, internationaler Dienst, Mittelbeschaffung (Fundraiser) und Sozialaktionen. Aufgabe des Clubvorstandes ist es, diese Pläne zu prüfen und grünes Licht für die Realisierung zu geben. Dem Rotaract-Clubvorstand gehören folgende gewählte Amtsträger an (aktueller Vorstand in fett, darunter aufgeführt: die Vorgänger der letzten Clubjahre):
Präsident
 Als Leiter des Clubs hilft der Präsident anderen Mitglieder bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben und sorgt dafür, dass die Fortbildungs- und Gemeindienstprojekte sowie der internationale Dienst erfolgreich durchgeführt werden.
2023/24: Dijana Osmanovic
 2022/23: Jannik Mittelstaedt
 2021/22: Jakob Knauf
 2020/21: Nadja Schneider
 2019/20: Saskia Wetzel
 2018/19: Markus Keh
 2017/18: Benjamin Riehle
 2016/17: Kathrin Härle
 2015/16: Felix Rheude
 2014/15: Helena Mergl
Vizepräsident
 In Abwesenheit des Präsidenten führt der Vizepräsident den Vorsitz auf allen Treffen und Sitzungen. Er gehört dem Vorstand und sämtlichen Ausschüssen von Amts wegen an und erledigt alle Aufträge, die der Präsident ihm anvertraut.
2023/24: Anne-Katrin Wieseke
 2022/23: Dijana Osmanovic
 2021/22: Jannik Mittelstaedt
 2020/21: Jakob Knauf
 2019/20: Nadja Schneider
 2018/19: Saskia Wetzel
 2017/18: Marina Schmid
 2016/17: Benjamin Riehle
 2015/16: Kathrin Härle
 2014/15: Felix Rheude
Clubmeister
 Der Clubmeister stellt das Programm eines Rotaract Clubs auf und organisiert die Meetings eines Rotaract Clubs.
2023/24: Verena Schmitz
 2022/23: Anne-Katrin Wieseke
 2021/22: Dijana Osmanovic 
 2020/21: Jannik Mittelstaedt
 2019/20: Markus Keh
 2018/19: Julien Balig
 2017/18: Saskia Wetzel
 2016/17: Annika Hantusch
 2015/16: Kathrin Härle
 2014/15: Emanuel Christian Schucker & Svenja Grössl
Sekretär
 Der Sekretär ist die „Schaltstelle“ zwischen Club und Öffentlichkeit. Er pflegt sämtliche Clubunterlagen und führt auf Vorstandssitzungen und Clubzusammenkünften Protokoll.
2023/24: Arne Christian Heyers
 2022/23: Julie Betti Sorbelli
 2021/22: Karin Gau 
 2020/21: Dijana Osmanovic und Paul Heitz
 2019/20: Markus Keh und Jakob Knauf
 2018/19: Jakob Knauf und Christoph Brettel
 2017/18: Veronika Scheffold
 2016/17: Susanne Sprenger
 2015/16: Benjamin Riehle
 2014/15: Tamara Breitbart
Webmaster
 Der Webmaster ist für die Betreuung der Internetauftritte des Clubs verantwortlich. Dazu gehören die Clubwebseite und die Auftritte in den sozialen Medien wie Facebook.
2023/24: Julie Betti Sorbelli und Sofiia Mishchenko
 2022/23: Ann-Katrin Schubert
 2021/22: Alpin Türkoglu 
 2020/21: Saskia Wetzel
 2019/20: Jakob Knauf
 2018/19: Michael Busching
 2017/18: Michael Busching
 2016/17: Benjamin Riehle
 2015/16: Markus Schüttler
 2014/15: Tamara Breitbart
Schatzmeister
 Der Schatzmeister verwaltet die eingenommenen und ausgegebenen Clubgelder und ist für die Liquidität und finanzielle Stabilität des Clubs verantwortlich.
2023/24: Jana Heitz
 2022/23: Jana Heitz
 2021/22: Jana Heitz
 2020/21: Jana Heitz
 2019/20: Sarah Hack
 2018/19: Sarah Hack
 2017/18: Sarah Hack
 2016/17: Markus Schüttler
 2015/16 Nicola Schnell
 2014/15: Dina Faßbinder
Beauftragter für Nachwuchsförderung
 Wie der Name schon sagt, ist der Inhaber dieses Amts für die Gewinnung von Mitgliedern zuständig. Dazu zählt beispielsweise die Mitorganisation und Teilnahme am Ehrenamtspeeddating, welches zweimal im Jahr stattfindet.
2023/24: Rico Kersting und Johanna Sandmann
 2022/23: Rico Kersting
 2021/22: Julie Betti Sorbelli und Yarima Strasser
 2020/21: Yarima Strasser
 2019/20: Nadja Schneider
 2018/19: Dijana Osmanovic
 2017/18: Marina Schmid
 2016/17: Marina Schmid
 2015/16: Kristina Schuster
 2014/15: Christoph Forster

